Mein Name ist Nadja Scherer, ich bin 49 Jahre alt und wohne im Kanton Luzern.
Durch meine Seelenhündin Kyra, welche mich fast 11 Jahre begleitet hat, durfte ich die tiefe Bedeutung von bedingungsloser Liebe und loyaler Freundschaft erfahren. Sie hat mir gezeigt, wie wichtig Achtsamkeit und das Verständnis für die Bedürfnisse anderer Lebewesen sind. In ihrer Gegenwart habe ich gelernt, im Hier und Jetzt zu sein und die unscheinbaren, aber kostbaren Augenblicke zu schätzen.
Energiearbeit
bei Daniela Christina Planzer, Gelfingen (LU)
(im Zeitraum vom 04.11.2019 bis 17.05.2022)
Erklärung:
Tensorarbeit und Körblersche Zeichen sind Methoden der Energieheilung.
Tensorarbeit nutzt ein Pendel oder ähnliches Instrument, um energetische Blockaden im Körper zu erkennen und zu lösen. Dabei reagiert der Tensor auf energetische Veränderungen im Körper.
Körblersche Zeichen sind spezielle Symbole, die verwendet werden, um die Energie im Körper zu harmonisieren und Heilprozesse zu fördern. Diese Zeichen haben eine heilende Wirkung auf das Energiefeld.
Zusammen können Tensorarbeit und Körblersche Zeichen verwendet werden, um energetische Störungen zu identifizieren und durch das Anwenden der Symbole zu korrigieren.
Tierkommunikation
bei Helen Gerber Sirin, Zimmerwald (BE)
(im Zeitraum vom 12.01.2020 bis 13.11.2022)
Erklärung:
Tierkommunikation ist die Fähigkeit, mit Tieren auf einer geistigen oder energetischen Ebene zu kommunizieren. Dabei wird auf telepathischer Ebene mit den Tieren kommuniziert. Es werden Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse auf eine Art und Weise empfangen, die über Körpersprache und Geräusche hinausgeht. Die Kommunikation ist non-verbal und wird häufig eingesetzt, um das Verhalten von Tieren zu verstehen, ihre Bedürfnisse zu erkennen oder Probleme zu lösen.
Wie schon erklärt sind unsere Haustiere sehr stark mit uns Menschen verbunden und sie spiegeln oft unsere eigenen Probleme, Traumas und Blockaden wieder.
Energieheilung / Wirbelsäulenaufrichtung
bei Sabine Kleimann, Goldau (SZ)
(im Zeitraum vom 23.10.2021 bis 13.08.2022)
Erklärung:
Energieheilung ist eine ganzheitliche Methode, bei der energetische Blockaden im Körper aufgelöst werden sollen, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Sie basiert auf der Annahme, dass unser Körper von einem Energiefeld durchzogen wird, das durch Stress, emotionale Belastungen oder physische Erkrankungen aus dem Gleichgewicht geraten kann. Energieheilungstechniken wie Reiki, Chakrenarbeit oder Handauflegen zielen darauf ab, diese Energien wieder ins Fliessen zu bringen.
Energetische Wirbelsäulenaufrichtung ist eine spezielle Form der Energieheilung, bei der das energetische Gleichgewicht der Wirbelsäule harmonisiert werden soll. Dabei wird keine physische Manipulation durchgeführt. Stattdessen wird durch Energiearbeit das Bewusstsein auf geistig-seelischer Ebene beeinflusst, wodurch sich laut Anwendern die Wirbelsäule "aufrichten" kann. Diese Methode wird oft mit der Linderung von Rückenbeschwerden, einer verbesserten Körperhaltung und einer harmonischen Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele in Verbindung gebracht.
Hundephysiotherapie nach Canesano
(05.10.2023 bis 02.11.2024)
Erklärung:
Physiotherapie ist eine medizinische Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern, wiederherzustellen oder zu erhalten. Sie wird bei Schmerzen, Verletzungen, Erkrankungen oder nach Operationen eingesetzt.
Die Ausbildung in Anatomie, Physiologie und Pathologie ermöglicht ein besseres Verständnis für die Körperstrukturen, die Funktionen, sowie Krankheiten und Störungen.
Dorn-Therapie und Breuss-Massage für Hunde
(21.04.2025, 02. bis 03.05.2025)
Erklärung:
Die Dorn-Therapie für Hunde ist eine sanfte manuelle Methode, bei der Fehlstellungen von Wirbeln und Gelenken behutsam korrigiert werden. Dabei werden die Gelenke durch gezielten Druck und gleichzeitige Bewegungen des Hundes in ihre natürliche Position zurückgebracht. Ziel ist es, Blockaden zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern.
Die Breuss-Massage für Hunde ist eine ergänzende, sanfte Massage entlang der Wirbelsäule. Sie dient zur Entspannung, Förderung der Durchblutung und Lösung von Verspannungen. Häufig wird Johanniskrautöl verwendet, das zusätzlich beruhigend und regenerierend wirkt. Beide Methoden fördern das Wohlbefinden und die Beweglichkeit des Hundes.